Alt außen, jung innen
Hier ist ein Argument für die Behauptung, dass wir dafür geschaffen sind, viel länger zu leben als nur hundert Jahre:
Obwohl wir bereits über achtzig sind, fühlen wir uns immer noch jung und ein wenig verrückt. Wir verlieben uns, machen jugendliche Fehler – manche von uns können sogar erröten, wenn sie sich schämen. Unglaublich, nicht wahr?
Wäre es nicht „normaler“, wenn wir kühle, distanzierte Menschen wären, mit vollkommener Kontrolle über unsere Gefühle?
Und wenn es darum geht, Zeit mit unseren Enkeln zu verbringen – dann werden wir wieder zu ihresgleichen. Wir tauchen in die Kindheit ein, als wären wir nie wirklich erwachsen geworden.
Vielleicht, weil wir gar nicht die Möglichkeit hatten, alle Lebensphasen in Ruhe zu durchlaufen – über viele Jahrhunderte hinweg.
Die Wissenschaft sagt, es gibt eindeutige Beweise dafür, dass wir genetisch darauf ausgelegt sind, mindestens 120 Jahre zu leben – ohne wesentliche Anzeichen des Verfalls.
Tausende von Forschern, Ärzten und Spezialisten bemühen sich, zu verstehen, was genau diese vorzeitigen Alterungsprozesse verursacht – und wie sie verhindert, korrigiert oder sogar rückgängig gemacht werden können.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen