Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2025 angezeigt.

Kryonik

Die Kryonik ist ein Verfahren, bei dem ein menschlicher Körper speziellen Prozeduren unterzogen wird – im Wesentlichen einer Tiefkühlung auf minus 196 Grad Celsius. Das Blut wird dabei durch eine spezielle, „antifreeze“-ähnliche Lösung ersetzt, und der gesamte Prozess dauert mehrere Stunden. Je nach gewähltem Paket – Ganzkörperkonservierung oder nur des Kopfes – beginnen die Kosten bei etwa 30.000 Euro und können bis über 200.000 Euro steigen. Hinzu kommen Aufbewahrungsgebühren, also die „Miete“ für den Kryotank, sowie verschiedene Zusatzkosten. Der erste Mensch, der eingefroren wurde, war James Bedford im Jahr 1967. Seitdem haben sich verschiedene Prominente für diese Form der „Konservierung“ entschieden – in der Hoffnung, eines Tages ihr Leben fortsetzen zu können. Da viele ihre Entscheidung geheim halten, gibt es keine offizielle Liste dieser Personen. In der populären Überlieferung tauchen Namen wie Ted Williams oder sogar Walt Disney auf – letzterer allerdings nur als Mythos. Die ...

Regeneration des Körpers

Das offensichtlichste Symptom des Alterns ist der körperliche Verfall – nicht plötzlich und nicht vollständig, sondern langsam, fast unmerklich. Paradoxerweise gibt es alte Menschen mit erstaunlich elastischer, schöner Haut an großen Körperpartien, selbst wenn das Gesicht bereits Falten zeigt. Es gibt Frauen, die selbst mit 90 Jahren noch natürlich feste, wohlgeformte Brüste haben – ganz ohne Eingriffe. Und – kaum zu glauben! – Männer über neunzig, die noch kräftige Erektionen erleben. Aber was wäre, wenn wir Wege fänden, jene Körperteile zu regenerieren, die zu stark abgenutzt oder nicht mehr funktionsfähig sind? Anstatt ein künstliches Knie oder eine Hüfte einsetzen zu lassen – warum nicht den ganzen Fuß amputieren und darauf warten, dass ein neuer nachwächst? So wie beim erstaunlichen mexikanischen Axolotl ( Ambystoma mexicanum ). Dieses Tier, eine Salamanderart, kann verlorene Gliedmaßen und sogar innere Organe regenerieren. Wenn er das kann – könnten wir es eines Tages au...

Probleme über Probleme – aber gibt es auch Lösungen?

Natürlich! Wenn es um Langlebigkeit geht, hat die Wissenschaft bereits eine erstaunliche Fülle an Erkenntnissen gewonnen. Traditionen in bestimmten Regionen der Welt bestätigen, dass es ganze Gemeinschaften gibt – und nicht nur einzelne „Glückspilze“ –, deren Mitglieder ein Alter erreichen, das in unseren hoch urbanisierten Gesellschaften kaum vorstellbar ist. Ein Beispiel: Stammzellen. Sie gelten als große Hoffnung in fast allen Bereichen der Medizin. Nehmen wir nur das Beispiel der Zähne: Moderne Gewebetechnologien in Kombination mit der Stammzellforschung haben – noch im Studienstadium – die Möglichkeit eröffnet, Zähne im Erwachsenenalter nachwachsen zu lassen. Menschen höheren Alters, mit Krankheiten, körperlichen Mängeln oder nach Chemo- und Strahlentherapien, ja selbst solche, die einfach durch soziale oder geografische Umstände benachteiligt sind, leiden häufig unter Zahnproblemen. Karies, Zahnverlust, Prothesen, Implantate … Schmerzen, Verlust des Geschmackssinns, Schlafst...

Alt außen, jung innen

 Hier ist ein Argument für die Behauptung, dass wir dafür geschaffen sind, viel länger zu leben als nur hundert Jahre: Obwohl wir bereits über achtzig sind, fühlen wir uns immer noch jung und ein wenig verrückt. Wir verlieben uns, machen jugendliche Fehler – manche von uns können sogar erröten, wenn sie sich schämen. Unglaublich, nicht wahr? Wäre es nicht „normaler“, wenn wir kühle, distanzierte Menschen wären, mit vollkommener Kontrolle über unsere Gefühle? Und wenn es darum geht, Zeit mit unseren Enkeln zu verbringen – dann werden wir wieder zu ihresgleichen. Wir tauchen in die Kindheit ein, als wären wir nie wirklich erwachsen geworden. Vielleicht, weil wir gar nicht die Möglichkeit hatten, alle Lebensphasen in Ruhe zu durchlaufen – über viele Jahrhunderte hinweg. Die Wissenschaft sagt, es gibt eindeutige Beweise dafür, dass wir genetisch darauf ausgelegt sind, mindestens 120 Jahre zu leben – ohne wesentliche Anzeichen des Verfalls. Tausende von Forschern, Ärzten und Spezi...

Das ewige Leben

Der uralte Traum der Menschheit. Wie es in einem wunderschönen Märchen heißt: „Jugend ohne Alter und Leben ohne Tod.“ Aber ist das überhaupt möglich? Wenn wir in die heiligen Schriften blicken, finden wir dort eine Reihe von Menschen, die Hunderte von Jahren gelebt haben: Methusalem – 969 Jahre, Noah – 950 Jahre, Adam – 930 Jahre, Sem – 600 Jahre... Diese Angaben werden auch im Koran, im Talmud und in anderen heiligen Schriften bestätigt – natürlich mit gewissen Nuancen. Die meisten von ihnen lebten vor der Sintflut. Danach verkürzte sich das menschliche Leben drastisch. Was mag damals geschehen sein? Wird die Wissenschaft eines Tages diese Geheimnisse entschlüsseln? Genetik, Gerontologie, Endokrinologie, andere medizinische und soziale Wissenschaften, Ernährung, Sport und viele weitere Disziplinen bemühen sich, unser Leben zu verbessern und zu verlängern. Es gibt Mythen und sensationelle Berichte über Menschen, die über hundert Jahre alt geworden sind. Gemeinschaften – in Japan, bei d...